Der OpenHAB-Designer – remote verwenden
Im letzten Artikel hab ich die Einstellungs-Dateien von OpenHAB über die ssh-Shell mit nano bearbeitet. Das ist etwas mühsam, aber für die zwei Zeilen und zum Kennenlernen die beste Lösung. Für umfangreichere Automatisierungs-Aufgaben ist der Designer hilfreich, nicht nur, weil er ein Editor mit GUI ist, sondern er bietet auch ein paar Hilfen wie Wortergänzung…
Read More Der OpenHAB-Designer – remote verwenden